Weiterbildung zum IT Security Awareness Training
Sei gerüstet und steigere dein Bewusstsein für Cybersicherheit im Büroalltag




IT Security Awareness Training
Der Kurs kommt bald.
- Online-Weiterbildung (PC / Handy)
- Dozent anwesend
- praxisnahe Weiterbildung
- Kostenloser Lebenslauf Check
- Teilnahmebescheinigung + optionales Zertifikat
Deine persönliche Bildungsberatung
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 9 - 15 Uhr
deinen Beratungstermin vereinbaren
Flyer anfordernKosten
bis zu 100% gefördert
0 € mit Bildungsgutschein
mehr zur FörderungKursdauer
1 Wochen
in Vollzeit
in deutscher Sprache (B1)
Kursbeginn
Termin auf Anfrage. Weitere Termine werden noch bekanntgegeben.
Weiterbildung zum IT Security Awareness Training
Unsere "IT-Awareness Weiterbildung" sorgt für eine Sensibilisierung für Cybersicherheit im Unternehmen. Im täglichen Umgang mit IT-Systemen ist das Bewusstsein für einen sicheren Umgang mit Computer und den darin enthaltenen Daten mittlerweile unabdingbar geworden. Das bedeutet zunächst, dass ein Problembewusstsein für Cybersicherheit geschaffen werden muss.
Cyberangriffe betreffen Unternehmen, egal ob groß oder klein. Hierbei ist wichtig, dass die Mitarbeiter aller Ebenen verstehen, wie mit der komplexen IT umzugehen ist und wie man sich davor schützen kann. Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherung eines Unternehmens.
Wir werden das Bewusstsein im Büroalltag erhöhen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, die benötigt werden, um vor den Gefahren von Datenschutzverletzungen, Netzwerkangriffen und Ransomware-Bedrohungen zu schützen.
Schwachstellen, Unwissenheit oder Bequemlichkeit im Arbeitsalltag öffnen Hackern Tür und Tor, davor soll unsere Weiterbildung schützen. Sowohl Behörden als auch Sicherheitsunternehmen empfehlen regelmäßige IT-Sensibilisierung Schulungen für Mitarbeiter. Dieses Informationssicherheits-Training beinhaltet die wichtigsten Prinzipien der Daten- und Informationssicherheit.
Diese Weiterbildung bezieht sich unter anderem auf BSI-Standard 200, ISO 27001.
Vorteile
Viele Compliance-Vorschriften wie HIPAA, PCI, SOX, GDPR und CCPA und sogar einige Versicherungsanforderungen erfordern Cybersicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter.Zielgruppe
- jeder der in einem Unternehmen arbeitet oder arbeiten wird
- Mitarbeiter mit oder ohne geringen Vorkenntnissen in der IT-Sicherheit
Aus aktuellem Anlass
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird der Kurs derzeit digital durchgeführt.Zusätzliche Informationen:
- Teilnahmebescheinigung + optionales Zertifikat
- Teilnahme von zu Hause ist möglich ( Handy / PC)
- Schneller und unkomplizierter Kurseinstieg möglich
- Dozentengeleitet Vollzeit: wahlweise Präsenz oder online (100% ortsunabhängig)
- Dozent ist online anwesend
- On-Demand-Video's
- 100% Kostenübernahme durch Förderung möglich
- Kostenloser Lebenslauf Check
- Vermittlungsmöglichkeit über HR Rocket Headhunter
- Kursdauer beträgt ca. 1 Wochen (24 UE) in Vollzeit
Info-Flyer
Flyer anfordernDu benötigst einen Flyer?
Wir senden dir sehr gerne den Flyer zu. Bitte teile uns doch deine E-Mail Adresse mit, dann senden wir dir den Flyer persönlich zu.

Benötigst Du eine Beratung?
Ich bin für dich da.
Abschlusszertifikat
Ein Zertifikat ist eine gute Möglichkeit, um mit deinen Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt hervorzustechen. Bei deiner Bewerbung kann ein Zertifikat den Unterschied ausmachen ob man den Traum-Job bekommt oder nicht.
Bei uns erhältst du am Ende auf jeden Fall eine Teilnahmebescheinigung. Sie bescheinigt, dass man an einem Kurs teilgenommen hat. Eine Teilnahmebestätigung bescheinigt allerdings nur die Anwesenheit und bewertet nicht deine Leistungen.
Um ein Zertifikate zu erhalten, welches deine Leistungen bewerten, musst du eine Prüfung absolvieren. Diese ist bei uns optional.

Ein typischer Tag bei uns
Von morgendlichen Vorträgen bis hin zum eigenen Projekt, ist jeder Tag voller Action. Die Inhalte sind sehr stark auf die Arbeitswelt ausgelegt. Theorie ist wichtig, jedoch ist, wie du sicher weißt, die Praxis viel wichtiger. In unseren Weiterbildungen lernst du anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen den Inhalt so, damit du später sicher mit der Materie umgehen kannst.8:30 | 9:15 | 13:00 | 14:4516:15 |
---|---|---|---|
Zusammenfassung des Vortages | Vorträge | Übungen | Projekt |