Weiterbildung zum Data Analyst (m/w/d), inkl. Projekt
Analysiere große Datenmengen
 Bildungsgutschein
			Bildungsgutschein
		 Online-Training
			Online-Training
		 Vollzeit (14 Wochen)
			Vollzeit (14 Wochen)
		 Kursbeginn 1x im Monat
			Kursbeginn 1x im Monat
		Data Analyst (m/w/d), inkl. Projekt
- Start 1x im Monat
- Online-Weiterbildung
- Bildungsgutschein gefördert
- Dozent anwesend
- praxisnahe Weiterbildung
- Kostenloser Lebenslauf Check
- Teilnahmebescheinigung + optionales Zertifikat
Deine persönliche Bildungsberatung
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 9 - 15 Uhr
Flyer anfordern
- KostenWeiterbildung bis zu 100% gefördert mit Bildungsgutschein
 mehr zur Förderung
- Kursdauer14 Wochen
 543 UE in Vollzeit und Teilzeit
- Sprachedeutsch (B1)
 englische Untertitel
 teilweise russische Untertitel
 
- Kursbeginn03.11.2025
 17.11.2025
 01.12.2025
 15.12.2025
 05.01.2026
 02.02.2026
 kurzfristiger Einstieg möglich
Du benötigst einen Flyer?
Wir senden dir sehr gerne den Flyer zu. Bitte teile uns doch deine E-Mail Adresse mit, dann senden wir dir den Flyer persönlich zu.
Weiterbildung zum Data Analyst (m/w/d), inkl. Projekt
Daten sind das neue Gold – doch nur wer sie versteht, kann sie auch nutzen! In unserer praxisorientierten Weiterbildung zum Data Analyst (m/w/d) lernst du, Daten zu analysieren, zu visualisieren und entscheidungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Ob SQL, Python, Statistik oder Data Visualization: Wir machen dich fit für den Umgang mit den wichtigsten Tools und Methoden der Datenanalyse. Starte jetzt deine Reise in die Welt der Daten und werde zum gefragten Experten für datengestützte Entscheidungen – sei bereit, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten!Was genau machen Data Analysten?
Ein Data Analyst sammelt, verarbeitet und analysiert Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Arbeit eines Data Analysts ist sehr vielseitig und kombiniert technisches Know-how (z.B. in SQL, Python, Excel) mit analytischen Fähigkeiten, um datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Das Ziel ist stets, den Wert der Daten für das Unternehmen zu maximieren, sei es durch Kostenreduktion, Umsatzsteigerung oder Effizienzverbesserung.
Als Data Analyst tauchst du tief in die Datenwelt ein und bist dafür verantwortlich, Ordnung ins Chaos zu bringen. Du beginnst damit, relevante Datenquellen zu identifizieren und diese zu sammeln – sei es aus Datenbanken, Excel-Tabellen oder anderen digitalen Quellen. Anschließend bereitest du die Daten auf, indem du sie reinigst, also Fehler beseitigst und Lücken füllst, damit sie aussagekräftig werden.
Mit analytischen Tools wie SQL, Python oder R filterst du genau die Informationen heraus, die für die gestellte Fragestellung wichtig sind. Dann analysierst du diese Daten, erkennst Muster, Trends und Zusammenhänge und erstellst Berichte, die auch für Menschen verständlich sind, die keine Datenspezialisten sind. Visualisierungen in Form von Diagrammen oder Dashboards helfen dir dabei, deine Erkenntnisse klar und anschaulich darzustellen.
Dein Job als Data Analyst ist es auch, Empfehlungen abzugeben. Du nutzt die gewonnenen Daten, um fundierte Vorschläge zu machen, die dem Unternehmen helfen, strategische Entscheidungen zu treffen – etwa, wie man Kosten senken, den Umsatz steigern oder die Kundenzufriedenheit verbessern kann. Du bist die Brücke zwischen Zahlen und der Praxis: Dank deiner Analysen werden komplexe Zusammenhänge sichtbar, die sonst im Verborgenen bleiben würden. So trägst du aktiv dazu bei, die Richtung des Unternehmens positiv zu beeinflussen.
Vorteile
Sich für eine Karriere im Bereich der Data Analyse zu engagieren, könnte ein sehr kluger Schachzug sein. Hier gibt es aktuell sehr viele Jobangebote auf der ganzen Welt. In diesem IT-Bereich hast du die Chance und die Möglichkeit zu experimentieren und deine Kreativität arbeiten zu lassen.Durch unseren Kurs erlangst du das tiefgehende Fachwissen im und profitierst dadurch auf dem Arbeitsmarkt. Das durchschnittliche Jahres Brutto-Gehalt eines
Data Analysten beträgt ca. 48.000 Euro - 65.000 Euro.
Zielgruppe
- Mitarbeiter die im Data Analysten-Bereich tätig werden sollen
- Projektverantwortliche und Fachkräfte im IT-Bereich
- Mathematiker
- Physiker
- Informatiker
- Führungskräfte
- Mitarbeiter aus dem Bereich IT, Sales
- Berufseinsteiger
- Quereinstieg als Data Analyst
Durchführung
Die Weiterbildung Data Analyst (m/w/d), inkl. Projekt wird zu 100% digital durchgeführt.Zusätzliche Informationen:
- Teilnahmebescheinigung + optionales Zertifikat
- Teilnahme von zu Hause ist möglich ( Handy / PC)
- Schneller und unkomplizierter Kurseinstieg möglich
- Dozentengeleitet Vollzeit/Teilzeit: wahlweise Präsenz oder online (100% ortsunabhängig)
- On-Demand-Video's (mit Dozent)
- 100% Kostenübernahme durch Förderung möglich
- geförderte Weiterbildung durch Bildungsgutschein
- Kostenloser Lebenslauf Check
- Headhunter Service über HR Rocket
- Kursdauer beträgt ca. 14 Wochen (543 UE) in Vollzeit und Teilzeit
Info-Flyer
Flyer anfordern 
		Vermisst du Künstliche Intelligenz (KI)?
Dann wird’s Zeit, dass du dir die Weiterbildung zum Data Scientist anschaust!
zum Data Scientist
    
nächsten Termine
Wir freuen uns, die kommenden Termine für unsere beliebte Weiterbildung bekanntzugeben.
Filter:
- 03.11.2025 bis 13.02.2026 Vollzeit online reservieren
- 03.11.2025 bis 27.05.2026 Teilzeit online reservieren
- 17.11.2025 bis 27.02.2026 Vollzeit online reservieren
- 17.11.2025 bis 11.06.2026 Teilzeit online reservieren
- 01.12.2025 bis 13.03.2026 Vollzeit online reservieren
- 01.12.2025 bis 25.06.2026 Teilzeit online reservieren
- 15.12.2025 bis 26.03.2026 Vollzeit online reservieren
- 15.12.2025 bis 08.07.2026 Teilzeit online reservieren
- 05.01.2026 bis 13.04.2026 Vollzeit online reservieren
- 05.01.2026 bis 22.07.2026 Teilzeit online reservieren
- 02.02.2026 bis 11.05.2026 Vollzeit online reservieren
- 02.02.2026 bis 18.08.2026 Teilzeit online reservieren
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht

Benötigst Du eine Beratung?
Ich helfe dir, die richtige Weiterbildung zu finden, welche wirklich zu deinen Bedürfnissen passt und dich auf dem richtigen Weg bringt.
Abschlusszertifikat
Ein Zertifikat ist eine gute Möglichkeit, um mit deinen Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt hervorzustechen. Bei deiner Bewerbung kann ein Zertifikat den Unterschied ausmachen ob man den Traum-Job bekommt oder nicht.
Bei uns erhältst du am Ende auf jeden Fall eine Teilnahmebescheinigung. Sie bescheinigt, dass du an unserem Kurs teilgenommen hast. Eine Teilnahmebestätigung bescheinigt allerdings nur die Anwesenheit und bewertet nicht deine Leistungen.
Um ein Zertifikat zu erhalten, welches deine Leistungen bewertet, musst du eine Prüfung absolvieren. Diese ist bei uns optional und kostenlos.
 
         
        Ein typischer Tag bei uns
Von morgendlichen Vorträgen bis hin zum eigenen Projekt, ist jeder Tag voller Action. Die Inhalte sind sehr stark auf die Arbeitswelt ausgelegt. Theorie ist wichtig, jedoch ist, wie du sicher weißt, die Praxis viel wichtiger. In unseren Weiterbildungen lernst du anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen den Inhalt so, damit du später sicher mit der Materie umgehen kannst.
 
  
						