Weiterbildung zum Web Backend-Entwickler, inkl. Projekt (m/w/d)

Werde der Webentwickler im Bereich Backend. Mit PHP und MySQL/MariaDB

Bildungsgutschein
Online-Training
Vollzeit (7 Wochen)
Kursbeginn 1x im Monat

Web Backend-Entwickler, inkl. Projekt (m/w/d)


2.881,20 € inkl. MwSt
Förderung durch Bildungsgutschein bis zu 100% gefördert
  • Start 1x im Monat
  • Online-Weiterbildung (PC / Handy)
  • Dozent anwesend
  • praxisnahe Weiterbildung
  • Kostenloser Lebenslauf Check
  • Teilnahmebescheinigung + optionales Zertifikat

Deine persönliche Bildungsberatung
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 9 - 15 Uhr

0711 / 34 20 84 55

deinen Beratungstermin vereinbaren

Flyer anfordern
  • Kosten

    bis zu 100% gefördert

    0 € mit Bildungsgutschein
    mehr zur Förderung
  • Kursdauer

    7 Wochen
    in Vollzeit
    in deutscher Sprache (B1)
  • Kursbeginn

    02.10.2023
    06.11.2023
    04.12.2023
    08.01.2024

Weiterbildung zum Web Backend-Entwickler, inkl. Projekt (m/w/d)

Wenn du beruflich in diesen Job einsteigen möchtest, ist es wichtig die Tricks des Handwerks zu lernen. Mit unserer Weiterbildung bist du in der Lage, deine technischen Stärken und deinen Lebenslauf zu verfeinern.

Erfahre, wie du hochwertige Websites und dynamische Anwendungen erstellst, um beeindruckende Benutzererlebnisse für das Web zu schaffen. Backend-Webentwickler sind dafür verantwortlich, eine skalierbare Infrastruktur „hinter den Kulissen“ zu entwerfen, aufzubauen und zu pflegen, um die von Frontend-Entwicklern erstellten Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen zu unterstützen. 

Unser Backend-Webentwicklungskurs basiert in erster Linie darauf dass du dein erlangtes Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst. Wir haben viele Praxis-Phasen, u.a. dein eigenes Web-Projekt, eingebaut in denen du das Erlernte direkt umsetzen kannst.

Unser Schulungsprogramm für die Backend-Entwicklung ist für jeden Hintergrund geeignet.

Was macht ein Backend-Entwickler?
Ein Backend-Entwickler ist dafür verantwortlich, den für den Benutzer nicht sichtbaren Teil von Websites oder Web-Anwendungen zu erstellen. Er ist also ein Softwareentwickler, dessen Aufgabenbereich eher im Hintergrund liegt. Also das Anbinden von Frondends, Datenhaltung, Speichern von Daten in einer Datenbank oder die Entwicklung einer Business-Logik.
Der Backend-Entwickler arbeitet meistens mit Projektmanagern, anderen Entwicklern und Designern zusammen. Selten arbeitet er direkt mit dem Endkunden zusammen.



Vorteile

Durch unseren Kurs erlangst du das tiefgehende Fachwissen im Bereich Webentwicklung und profitierst dadurch auf dem Arbeitsmarkt. Das Einstiegsgehalt Jahresgehalt eines Backend-Developer liegt bei ca. 50.000€ - 55.000€ Brutto. Mit einigen Jahren Berufserfahrung liegen das Jahresgehalt bei ca 56.000€ - 60.000€ Brutto.

Zielgruppe

  • IT-interessierte
  • Quereinsteiger/-innen
  • Arbeitsuchende
  • Berufseinsteiger

Aus aktuellem Anlass

Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird der Kurs derzeit digital durchgeführt.

Zusätzliche Informationen:

  • Teilnahmebescheinigung + optionales Zertifikat
  • Teilnahme von zu Hause ist möglich ( Handy / PC)
  • Schneller und unkomplizierter Kurseinstieg möglich
  • Dozentengeleitet Vollzeit: wahlweise Präsenz oder online (100% ortsunabhängig)
  • Dozent ist online anwesend
  • On-Demand-Video's
  • 100% Kostenübernahme durch Förderung möglich
  • Kostenloser Lebenslauf Check
  • Vermittlungsmöglichkeit über HR Rocket Headhunter
  • Kursdauer beträgt ca. 7 Wochen (280 UE) in Vollzeit

Info-Flyer

Flyer anfordern
×

Du benötigst einen Flyer?

Wir senden dir sehr gerne den Flyer zu. Bitte teile uns doch deine E-Mail Adresse mit, dann senden wir dir den Flyer persönlich zu.

Abbrechen
Lektionen vergleichen

Folgende Lektionen sind in den anderen Weiterbildungen

LektionenWeb Frontend-Entwickler, inkl. Projekt (m/w/d)Web Backend-Entwickler, inkl. Projekt (m/w/d)Full Stack Web Developer, inkl. Projekt (m/w/d)
EinführungsveranstaltungJa, enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Grundlagen der WebentwicklungJa, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
HTML5 Ja, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
Cascading Style Sheets (CSS3)Ja, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
JavaScriptJa, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
Frontend-CSS-Framework BootstrapJa, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
(neu) ReactJa, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
Versionsverwaltung und GitJa, enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Virtualisierung mit Docker Ja, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
Skriptsprache PHPnein, nicht enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
relationale Datenbank MySQLnein, nicht enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
PHP und MySQLnein, nicht enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
(Neu) Websicherheitnein, nicht enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Programmierschnittstelle (API)nein, nicht enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Moderne Webentwicklung: Grundlagen und WerkzeugeJa, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
Web-Applikationennein, nicht enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Moderne Web-AnwendungenJa, enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
WebhostingJa, enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Grundlagen DatenschutzJa, enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Projektmanagement in Web-ProjektenJa, enthaltennein, nicht enthaltenJa, enthalten
(Bonus) Cloud Dienstenein, nicht enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
ProjektJa, enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten
Abschlussprüfung mit Zertifikat (optional)Ja, enthaltenJa, enthaltenJa, enthalten

Abschlusszertifikat

Ein Zertifikat ist eine gute Möglichkeit, um mit deinen Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt hervorzustechen. Bei deiner Bewerbung kann ein Zertifikat den Unterschied ausmachen ob man den Traum-Job bekommt oder nicht.

Bei uns erhältst du am Ende auf jeden Fall eine Teilnahmebescheinigung. Sie bescheinigt, dass man an einem Kurs teilgenommen hat. Eine Teilnahmebestätigung bescheinigt allerdings nur die Anwesenheit und bewertet nicht deine Leistungen.

Um ein Zertifikate zu erhalten, welches deine Leistungen bewerten, musst du eine Prüfung absolvieren. Diese ist bei uns optional.

Beispiel Abschlusszertifikat
Typischer Tag

Ein typischer Tag bei uns

Von morgendlichen Vorträgen bis hin zum eigenen Projekt, ist jeder Tag voller Action. Die Inhalte sind sehr stark auf die Arbeitswelt ausgelegt. Theorie ist wichtig, jedoch ist, wie du sicher weißt, die Praxis viel wichtiger. In unseren Weiterbildungen lernst du anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen den Inhalt so, damit du später sicher mit der Materie umgehen kannst.
8:30 9:15 13:00 14:4516:15
Zusammenfassung des Vortages Vorträge Übungen Projekt
Wir rufen dich zurück

Fülle einfach das Formular aus und wir rufen dich innerhalb unserer Geschäftszeiten* zurück.

*Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 9 - 15 Uhr
Rückruf Icon
Anrufmöglichkeit
Ruf uns dazu einfach unter unserer Telefonnummer an. Wir beraten dich kostenlos. Wähle dazu die unten stehende Nummer.

0711 / 34 20 84 55*
*Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 9 - 15 Uhr oder wir rufen dich auf Wunsch zurück
trap